
“Folar” Traditioneller Österkuchen
Der Chef-Konditor Pedro Matos teilt seine Rezepte für ein traditionelles portugiesisches Osterfest mit: den typischen Folar da Páscoa.
ZUTATEN
- Hefeteig
- 1 kg Mehl
- 1 dl lauwarmes Wasser
- 100 g Backhefe
- 150 g Margarine
- 200 g Zucker
- 2 Eier
- 15 g Salz
- 1 geriebene Zitronenschale
- 1 Portweinglas oder Branntweinglas
- Qb Anis
- Qb Zimt
- Qb gekochte Eier (mit Zwiebelschale kochen damit diese dunkel werden)
TEIG
- Mehl, Eier, Wasser mischen und den Teig kneten.
- Margarine schmelzen und zusammen mit dem Zucker und dem Portwein/Branntwein dem Teig zufügen.
- Hefe untermischen und den Teig kneten.
- Den Teig solange aufgehen lassen bis er die doppelte Höhe erreicht.
- Nachdem der Teig die richtige Höhe erreicht, diesen in ca. 300 g Portionen dividieren und Kugeln formen.
- Die Teigkugeln auf ein Backblech geben (mit einigem Abstand), und ein gekochtes Ei in die Mitte des Teiges soweit einschieben, dass dieser den Boden des Backblechs erreicht.
- Die Kugeln mit einigen Teigstreifen dekorieren (quer über dem Ei – wie ein Blumenmuster zum Beispiel).
- Den Teig nochmals etwas aufgehen lassen, mit Eigelb überpinseln und bei 180ºC goldgelb backen lassen.